Vortrag
Nachhaltige Aktualisierung der konzeptionellen Grundlagen des Hochwasserrisikomanagements im Freistaat Sachsen
von Stephan Gerber, Thomas Kopp
Vita / Werdegang
1997 bis 2002 | Studium der Geographie an der TU Dresden |
2003 bis 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig |
2008 bis 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg |
2009 | Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU Dresden. |
Seit 2009 | Referent bei der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen |
Forschungs-/ Arbeitsschwerpunkte
- Erarbeitung von fachlichen Grundlagen und Koordination der Umsetzung der EU Hochwasserrisikomanagementrichtlinie in der LTV
- Vertretung des Freistaates Sachsen in den Kleingruppen der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser zur Umsetzung der EU Hochwasserrisikomanagementrichtlinie
- Erarbeitung fachlicher Grundlagen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und fachliche Begleitung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für Hochwasserschutzprojekte der LTV
- Gesamtkoordination und wissenschaftliche Fachbeiträge für die Analyse der Hochwasserereignisse 2010 und 2011