Daniel Karthe

United Nations University – Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources (UNU-FLORES)

Vortrag

Chancen und Herausforderungen für den Transfer deutscher Wassertechnologien in den Globalen Süden: Das Beispiel Mongolei

von Daniel Karthe

Vita / Werdegang

  • Seit November 2020: Leiter des Forschungsprogramms „Ressourcen-Nexus für Transformationsregionen“, UNU-FLORES Dresden
  • 2017 – 2020: Inhaber der Professur „Umweltingenieurwesen“ an der Deutsch-Mongolischen Hochschule für Ressourcen und Technologie, Ulaanbaatar, Mongolei
  • 2017: Habilitation im Fach Geographie, Georg-August Universität Göttingen
  • 2010 – 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department „Aquatische Ökosystemanalyse und -management“ am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Magdeburg
  • 2009: Abschluss der Promotion am Geographischen Institut, Georg-August-Universität Göttingen

Forschungs-/ Arbeitsschwerpunkte

Ressourcen Nexus; Integriertes Wasserressourcen-Management (IWRM); Hydrologie; Wasserqualität; Aquatische Ökologie; Nachhaltigkeit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner