Konstruktiver Wasserbau
Innovationen, Planungen, Technologien
6. und 7. März 2025

Dr.-Ing. Torsten Heyer

Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik, TU Dresden

Vortrag

BIBOB – Grenzüberschreitendes Biberdamm-Management im Kontext des Klimawandels

Dr.-Ing. T. Heyer , PhD A. Vorel , Prof. Dr.-Ing. T. Dostal, C. Jost, PhD L. Polednik

Vita / Werdegang

  • 1992-1995: Grundstudium Bauingenieurwesen, TU Dresden
  • 1995-1996: Auslandsstudium Civil and Offshore Engineering, Heriot-Watt-University, Edinburgh, Großbritannien
  • 1996-1999: Vertiefung: Konstruktiver Wasserbau, TU Dresden (Diplom)
  • 2000-2001: Entwicklungsingenieur bei Fa. Clement Yacht Harbour Systems GmbH Rostock (Yachthafenbau)
  • 2001-heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für konstruktiven Wasserbau am IWD, TU Dresden; Studienfachberater der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden
  • 2010 Promotion an Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden

Forschungs-/ Arbeitsschwerpunkte

  • Hochwasserrisikoanalyse,
  • hydro-numerische Simulation von Oberflächenabflüssen (inkl. Sedimenttransport)
  • windinduzierte Seegangs- und Sedimenttransportprognosen an Bergbaufolgeseen
  • Umwelthydraulische Forschungen, z. B. EU-Forschungsprojekte BIBOB (Biberdämme) und Clancy (Chinesische Wollhandkrabbe)
  • Wasserbezogene Aspekte in digitalen Stadtmodellen inkl. Klimaanpassungsmaßnahmen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner